Der beste ArCADia 3D HausDesigner
Weltweit mehr als 100.000 Installationen.
Jetzt mit neuer 3D-Engine.
Was ist ArCADia BIM 12?
Die leistungsstarke BIM CAD Software für Architektur & Bauwesen
Die CAD Software ArCADia BIM 12 erweckt Ihre Projekte zum Leben. Mit automatisierten Werkzeugen für die Architekturplanung, Elektro- & Sanitärplanung sowie Bewehrung & Konstruktion können auf einfache Weise Konstruktionszeichnungen, Ansichten, CAD-Details und 3D-Modelle erstellt werden. Mit der ArCADia BIM-Software können alle am Planungs- und Bauprozess Beteiligten konsistent zusammenarbeiten - plattform- und softwareübergreifend.

Der beste ArCADia 3D Hausdesigner
Als Architekt, Innenarchitekt, Bauträger, Immobilienmakler oder Handwerker, verfügen Sie mit ArCADia 3D Hausdesigner nicht nur über ein leistungsstarkes Bauzeichner Programm, sondern auch über ein effektives Präsentationsinstrument. Ob Sie ein Einfamilienhaus, einen großen Bürokomplex oder die Einrichtung planen ist in dieser CAD Software dabei völlig egal.
Im ArCADia 3D Hausdesigner können professionelle Grundrisse geplant und gezeichnet werden
![ArCADia-BIM-CAD-Software-076[1] ArCADia-BIM-CAD-Software-076[1]](https://www.arcadia-bim.de/wp-content/uploads/2021/02/ArCADia-BIM-CAD-Software-0761.png)
ArCADia BIM ist ein professioneller 3D Hausdesigner für Architekten, Ingenieure, Gebäudeplaner, Elektroplaner, Sanitärplaner und ambitionierte Hausplaner, die vernünftig und korrekt planen wollen. Günstige 3D Architektur Software zum Erstellen und Zeichnen von 2D & 3D Grundrissen (für Einsteiger und weniger versierte User) kann im Amazon Shop gekauft werden.
Hausgestaltung der neuen Generation: Perfekt, intuitiv, schnell. Profitieren Sie von ArCADia BIMs modernen und leistungsstarken ArCADia 3D HausDesigner.
Mit neuer High-End 3D Engine: Das hebt den ArCADia BIM 3D Hausdesigner auf ein völlig neues Niveau.
Der ArCADia BIM 3D HausDesigner ist das vermutlich beste Angebot für jedermann auf den weltweiten Markt für Haus- und Gartenplanung. Dieses 3D Haus Architektur Programm sucht im Preis- Leistungsverhältnis seinesgleichen. Ein absolut professionelles Architektur- bzw. Visualisierungsinstrument.

ArCADia BIM 3D Hausdesigner bietet Raytracing in Echtzeit
Starten Sie das Video und sehen Sie beispielsweise im Zeitraffer wie die die Licht- und Schattenberechnung in unserer CAD Software auf das Haus fällt.
Oft bestehen erhebliche Divergenzen im räumlichen Verstellungsvermögen über eine dreidimensionale Planung. Das räumliche Betrachten und Durchwandern des Bauvorhabens hilft Planungsfehler zu vermeiden und erleichtert die oft mühsame gestalterische Überzeugungsarbeit beim Kunden. Da der ArCADia BIM 3D Hausplaner über eine grafische und anwenderfreundliche Oberfläche verfügt und intuitiv bedienbar werden kann benötigen Sie keinen speziellen EDV Kenntnisse.
Aus VA Software (VA HausDesigner, VA WohnungsDesigner, ArCon open) wird ArCADia BIM
Neuer Name, neue Software. Aus VA - Virtual Architecture (VA Software) wird ArCADia BIM. Die neue Generation unserer ArCADia 3D HausDesigner steht bereit!

ALLES KOSTENLOS TESTEN
Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie ArCADia BIM 12 für 28 Tage mit allen Erweiterungen.
Ohne Risiko. Ohne Verpflichtungen. Ohne Abo. Einfach nur fair.
3D HAUSDESIGNER KAUFEN
ArCADia BIM LT 12
ArCADia BIM ist der ideale 3D HausDesigner für versierte User. Ob 2D Grundrisse, 3D Hausplanung von kleinen und großen Projekten, Gebäudeplanung, Sanitärplanung oder Elektroplanung. Mit neuer 3D-Engine und vielen neuen Funktionen gilt ArCADia BIM weltweit als die wohl beste Alternative zu GRAPHISOFT® ArchiCAD, Nemetschek Allplan und Autodesk® Revit®.
Auszüge aus der alten Webseite von VA Software und dem VA HausDesigner
Der VA HausDesigner für Visualisierung und 2D/ 3D Grundrisserstellung kombiniert Benutzerfreundlichkeit mit rasanter Konstruktion mit Licht- und Schattenberechnung in Echtzeit und brillanten Ergebnissen in höchster Qualität. Ideal für Privat & Beruf. Ob für Architekten, Bauherren, Immobilienmakler, Studium oder Grafikgestaltung: Mit Ihren 3D Visualisierungen, Grundrissen, Präsentationen und kreativen Gestaltungs- und Einrichtungsideen begeistern Sie jetzt jeden! Kaufen Sie professionelle CAD Programme.

Sparen Sie mit dem VA 3D HausDesigner 3-fach:
Zeit, Geld und Aufwand! Bearbeiten Sie Ihre unterschiedlichsten 3D CAD Projekte bequem und zentral in nur einem Architektur Programm: VA HausDesigner Professional. Speichern Sie Ihre erstellten 3D Häuser z.B. als Bilddatei, PDF, Online-Präsentation u.v.m. So müssen Sie nur eine Software erlernen und ersparen sich langwierige Wechsel zwischen verschiedenen 3D Zeichnungsprogrammen.

Funktionen vom 3D VA HausDesigner
Außenwand 2D Mehrschaligkeit (mehrschalige Wände):
Diese Funktion dient zur automatischen Darstellung einer mehrschaligen 2D-Hülle um Ihre Außenwände. Selektieren Sie einfach eine Außenwand, stellen Sie Schichtdicken, Schraffuren, Farben, Stiftgrößen und Linientypen ein und lassen Sie die zusätzlichen Schalen um die gesamte Außenkontur des Geschosses automatisch inklusive aller Anschläge erzeugen. Die 2D-Darstellung im Grundriss wird mit dem Projekt gespeichert und steht auch nach erneutem Laden wieder zur Verfügung. Es werden keine Änderungen an der Projektstruktur vorgenommen, d.h. alle Wände, Massen und Rauminformationen bleiben erhalten. Die Darstellung kann im 3D HausDesigner mit einem Klick wieder gelöscht werden.

Gauben numerisch im 3D HausDesigner verschieben:
Diese Funktion dient zur automatischen Darstellung einer mehrschaligen 2D-Hülle um Ihre Außenwände in Ihrem Grundriss. Selektieren Sie einfach eine Außenwand, stellen Sie Schichtdicken, Schraffuren, Farben, Stiftgrößen und Linientypen ein und lassen Sie die zusätzlichen Schalen um die gesamte Außenkontur des Geschosses automatisch inklusive aller Anschläge erzeugen. Die 2D-Darstellung wird mit dem Projekt gespeichert und steht auch nach erneutem Laden wieder zur Verfügung. Es werden keine Änderungen an der Projektstruktur vorgenommen, d.h. alle Wände, Massen und Rauminformationen bleiben erhalten. Die Darstellung kann im 3D HausDesigner mit einem Klick wieder gelöscht werden.

Die drei Varianten
Die Hausplansoftware ArCADia BIM 12 ist das professionelle Werkzeug der Wahl für Architekten, Bauingenieuren, Bauherren, Innenarchitekten, Elektro- & Sanitärplaner sowie Existenzgründer. Dank der intelligenten BIM Gebäudetechnologie können auf einfache Weise Konstruktionszeichnungen, Grundrisse, Ansichten sowie Echtzeit 3D-Renderings erstellt werden und mit Partnerunternehmen und Kunden geteilt und parallel bearbeitet werden. Während Sie Wände, Fenster und Türen zeichnen, erstellt das CAD Programm gleichzeitig ein 3D-Modell. Diese 3D-Modelle können mit dem Marketingtool 3D Maker von Kunden, Bauingenieure oder Subunternehmer durchwandert und in 3D betrachtet werden.
Welche professionelle CAD BIM Software ist für Sie die Richtige?

ArCADia BIM LT 12
LT 12 stellt den Einstieg in die professionelle BIM Welt dar.
Ob 2D Grundrisse, 3D Hausplanung von kleinen und großen Projekten, Gebäudeplanung, Sanitärplanung oder Elektroplanung. Mit neuer 3D-Engine und vielen neuen Funktionen gilt ArCADia BIM weltweit als die wohl beste Alternative zu ArchiCAD, Allplan und Revit.

ArCADia BIM 12
ArCADia BIM 12 ist das professionelle CAD Werkzeug für Architekten, Bauingenieuren, Bauherren, Innenarchitekten sowie Existenzgründer und verfügt zusätzlich gegenüber der LT 12 über 100 zusätzliche Funktionen wie 3D CAD Ansichten, erweiterte Projektwerkzeuge zum noch präziseren Zeichnen sowie vollständige Personalisierung der Oberfläche.

ArCADia BIM Plus 12
Mit der ArCADia Plus 12 Version können zusätzlich ACIS-Volumenkörper erstellt und komplett bearbeitet werden.
Die ACIS Volumenkörper-Modellierungstechnologie stellt z.B. einen Würfel als einzelnes Objekt bzw. Form mit sechs Seiten dar. ArCADia ist eine mehrfach ausgezeichnete BIM CAD Software ohne Kompromisse bei voller Funktionalität.
Auszüge aus der alten Webseite von VA Software und dem VA HausDesigner
Import von Dateien mit Geländehöhenpunkten im 3D HausDesigner:
Diese Funktion importiert Geländehöhenpunkte aus ASCII-Dateien (Textdateien) direkt in unser 3D HausDesigner und generiert daraus automatisch das Geländemodell. Sie sind dabei unabhängig vom Datenformat der zu importierenden Datei, die Importschnittstelle ist für nahezu alle Datenformate anzupassen, Voraussetzung sind lediglich zeilenweise Datensätze. Die Datensätze können nach Wertebereichen, Bezeichnungen u.ä. gefiltert werden. Gauss-Krüger-Koordinaten und NN-Höhen werden beim Import an die VA - Hausplaner-Welt angepasst. Definieren Sie Ihre Geländeform durch die polygonale Eingabe von Höhenlinien. Dabei werden in definiertem Abstand Höhenpunkte in die VA 3D HausDesiner eingefügt und das Geländemodell entsprechend manipuliert. Schneller Zugriff auf Höheninformationen: Lassen Sie sich exakte Koordinaten und Höhenkoten an jedem Punkt in VA - Virtual Architecture anzeigen - somit wird Ihre Gartenplanung schneller.

3D HausDesigner Objektketten entlang von Polygonen auf Geländehöhe:
Beschleunigen Sie mit dieser Funktion das Einsetzen von aufgereihten Objekten in VA HausDesigner. Wählen Sie ein beliebiges 3D-Objekt. Geben Sie den gewünschten Objektabstand ein. Legen Sie den Drehwinkel der Objekte um die Z-Achse fest, entweder absolut oder relativ zur Richtung der Objektkette. Wählen Sie, ob die Objekte sich in ihrer Höhe dem Gelände anpassen sollen. Geben Sie anschließend im Konstruktionsmodus des VA das Polygon ein, entlang dem die Objekte platziert werden sollen.

Fensterneigung an Dach anpassen
Mit dieser Funktion wird die obere Fensterneigung von beliebigen Fenstern des Typs 'Fensterkonstruktion, erweitert' an das darüberliegende Dach angepasst. Die mittlere Höhe bleibt im 3D HausDesigner erhalten.

Dach Höhenlinienach Höhenlinien im VA HausDesigner
Diese Funktion zeichnet Höhenlinien als einzeln löschbare 2D-Linien in Dächer ein. Die Ausgangshöhe kann dabei Oberkante Rohdecke oder Oberkante Fertigfußboden eines beliebigen Geschosses sein. Die eingegebene Höhe bezeichnet wahlweise die Unterkante der Innenverkleidung, die Oberkante des Dachstuhls oder die Oberkante der Dacheindeckung.

Sie benötigen für den VA HausDesigner Professional 2.0 keine besonderen CAD-Kenntnisse. So macht auch das Videoerstellen mit dem integrierten Storyboard gleich viel mehr Spaß. Also los legen, um Kunden, Freunden oder Bekannten ein professionelles Video Ihres zukünftigen Heims zu zeigen.
Realistische Verhältnisse von Licht und Schatten durch RayTracing
Es spielt keine Rolle an welchem Platz der Welt Ihr Haus sich befindet; Mittels Längen- und Breitengrad können Sie im VA HausDesigner Professional 2.0 simulieren, wie die Sonne beispielsweise am 18.03.2018 um 14:43 Uhr auf Ihre Terrasse oder Schlafzimmer fällt, und welche Schatten wohin fallen.
Jetzt sind ca. 6000 Objekte, Materialien und Texturen aus allen Bereichen des alltäglichen Lebens im VA HausDesigner Professional 2.0 enthalten - von der Möblierung bis zu den Tapeten und Fußbodenbelägen. Darunter auch das hochexklusive WACKENHUT SCHLAFKULTUR Schlafzimmer Sortiment. Der VA HausDesigner Professional 2.0 bietet Ihnen umfangreiche Funktionen, die für jeden Profi fast keine Wünsche mehr offen lässt.
Mit dem 3DS Im- / Exportfilter können Sie die Objektbibliothek praktisch unendlich erweitern. Es gibt im Internet tausende von Webseiten, die Ihnen das legale herunterladen von 3D Objekten ermöglichen. Vom 3D Aschenbecher über 3D Handys bis hin zur 3D Ziege. Sehr Gerne stellen wir Ihnen eine Liste von offiziellen 3DS Anbietern zur Verfügung.
Mit Ihrer Digitalkamera aufgenommene Fotos Ihrer Liebsten können Sie ganz einfach via Drag & Drop in 3D Bilderrahmen ziehen. Dieses wird vom VA HausDesigner automatisch gespeichert, und so können Sie Ihren Traum von Ihrem Visualisierungsprojekt realistisch simulieren. Ihre Liebsten werden überrascht sein, wenn Sie beim Durchwandern Ihres virtuellen Hauses auf ein Bild von sich selbst stossen. Das Durchwandern Ihres virtuellen Hauses und Grundstücks ist im übrigen genau so einfach wie bei einem Videospiel.
Sie entwerfen Ihr Projekt, d.h. Wände, Türen, Fenster, Treppen, usw. im Grundriss. Mit einem Mausklick sehen Sie sofort Ihren Entwurf in 3D. Dies ermöglicht Ihnen eine ständige visuelle Kontrolle sowohl des gesamten Hauses als auch aller konstruktiven Details. In der Planungsphase können Sie das Design und die optimale Ausleuchtung der Räume unter Bezugnahme realer Lichtverhältnisse jederzeit prüfen und betrachten.
Der VA HausDesigner Professional 2.0 ist komplett abwärtskompatibel zu allen gängigen VA Software- Versionen, auch den vorherigen ArCon open Versionen. Sie können sämtliche Daten eines Hauses in VA Software nutzen und dort vervollständigen.
Maßgerechte Eingabe
Mit dem VA VA HausDesigner ist eine maßgerechte Eingabe von beliebig komplexen Grundrissen, unterstützt von Rastern, Hilfslinien und Linealen möglich.
Es ist das Planen und Konstruieren beliebig vieler Geschosse einschließlich Keller- und Dachgeschoß möglich. Geschosse können im VA VA HausDesigner ein- und ausgeblendet werden.
Gebäude- / Objektschatten
Der Anwender hat die Möglichkeit, zu bestimmen, ob das Haus einen Schatten wirft oder nicht (z.B. Gebäudeschatten für Außenvideos mit Terrassenbeschattung).
Auch für Objekte kann gewählt werden, ob sie einen Schatten werfen sollen oder nicht. Das ist in einigen Fällen bei der Bildererstellung wichtig, um gezielt Schatten handhaben zu können. Diese Funktion ist eine Ergänzung zu der bereits vorhandenen Funktion "Lampe erzeugt Schatten".
Beschriftung, Vermaßung und Ausgabe
Die Vermaßung der Grundrisse mit Einzel- oder Kettenmaßen ist ein weiteres Feature.
Eine leistungsfähige und maßstabsgerechte Ausgabe für jedes Geschoß, einschließlich Rahmen und Schriftfeld kann auf jedem unter Windows angeschlossenen Drucker oder Plotter erfolgen. Grundrisse, Ansichten und Bilder können in Microsoft Word für Windows, zur Erstellung von Expertisen und Verkaufsunterlagen, eingebunden werden.
Auch für Objekte kann gewählt werden, ob sie einen Schatten werfen sollen oder nicht. Das ist in einigen Fällen bei der Bildererstellung wichtig, um gezielt Schatten handhaben zu können. Diese Funktion ist eine Ergänzung zu der bereits vorhandenen Funktion "Lampe erzeugt Schatten".
Vordergrund / Hintergrund - Bitmap
Im Designmodus kann an beliebiger Stelle eine Bitmap als Vordergrundbild bzw. Hintergrundbild eingeblendet werden (z.B. das VA Virtual Architecture Logo, Firmen-Logo, etc.).
Dieses Bitmap erscheint auch auf den erzeugten Bildern und Videos.
Für den Hintergrund besteht die Möglichkeit der Bildhintergrundgestaltung (Horizont, Sichtwinkel) durch einfügen eines Bitmaps (Bild)
Kostendialog
In einem einfachen Dialog kann über die 7 Kostengruppen der DIN 276 eine Kostenschätzung erfolgen.
Numerische Eingabemöglichkeit
Bei der Erfassung des Grundrisses ist beim VA HausDesigner Professional 2.0 neben der Eingabemöglichkeit über Cursor und Raster auch eine numerische Eingabemöglichkeit enthalten
Das ist eine Ergänzung zur Funktion "maßgerechte Eingabe". Das Polygon wird dabei im ersten Schritt nur ungefähr erfasst, und danach genau maßlich bestimmt. Diese Funktion erhöht die Erfassung des Grundrisses erheblich.
Import von DWG, HPGL- und 2D-DXF-Dateien
DWG, HPGL- und 2D-DXF Dateien können als Hinterlegungsfolien für die Grundrisseingabe angezeigt werden.
Weiter ist bei den von uns angebotenen VA Software Versionen der Export von HPGL- und 2D-DXF-Dateien, sowie von ProCad-Folien als 3D-Modell zur weiteren Bearbeitung in anderen CAD-Programmen standardmäßig enthalten.
Planung und Konstruktion mehrerer Gebäude mit unterschiedlichen Niveaus
Die Planung und Konstruktion mehrerer Gebäude mit unterschiedlichen Niveaus ist mit dem VA HausDesigner Professional 2.0 möglich (z.B. für geschachtelte Reihenhaussiedlungen). Unter- und Überzüge bzw. Wandlöcher werden unterstützt.
Erstellt Videos als AVI-Dateien
Der VA VA HausDesigner kann Videos in dem unter Windows üblichen Videoformat AVI erstellen. Erzeugen Sie so professionelle Videofilme für den Bauherrn und setzen Sie damit neue Maßstäbe in der Präsentation Ihrer Bauvorhaben.
Detaillierte Rauminformationen
Auf Knopfdruck können detaillierte Rauminformationen als Textdokument mit Raumbezeichnung, Infotext und automatisch errechneten Angaben, wie z.B. Grundfläche, Volumen, Umfang und Wandfläche erstellt werden.
Über Microsoft Word für Windows kann eine Auflistung aller Räume als RTF-Datei dargestellt werden, die zusätzlich auf Wunsch eine Auflistung aller Möbel pro Raum enthält. Der Ausgabeumfang und das Ausgabeformat können vom Anwender frei angepasst werden.
Schnitte und Ansichten im im 3D HausDesigner
Es können beliebig viele horizontale, vertikale und diagonale Schnitte definiert werden. Jeder Schnitt kann als Bild in den aktuellen Plan platziert oder als eigenes Blatt definiert werden. Die geschnittenen Flächen werden schraffiert dargestellt. Gleiches gilt für die Ansichten.
Schnitte im Designmodus
Die im Konstruktionsmodus definierten Schnitte können auch im Designmodus sichtbar gemacht werden. Somit kann man in das Haus hineinschauen, wie in eine Puppenstube.
Virtuelle Wände
Mit Hilfe von virtuellen Wänden können Räume erzeugt werden, die nicht allseitig von Wänden umschlossen sind.
D.h., es können logische Räume erzeugt werden, die in der Flächenermittlung berücksichtigt werden, oder durchgehende Wände können geteilt werden, um sie getrennt zu texturieren. Außerdem können mit Hilfe von virtuellen Wänden im Zusammenhang mit Gebäuden Geschosse mit unterschiedlichem Niveau erzeugt werden.
2D-Editor
Mit dieser Eingabehilfe können Sie im Konstruktionsmodus einfache 2D-Zeichnungen für weitere Detailplanungen erstellen.
So z.B. auch ihre Vorgaben für die Installation von Sanitäranlagen oder Abwassersystemen treffen. Die dafür notwendigen Symbole sind in zwei DXF-Dateien hinterlegt, die Sie mit dem 2D-Editor einlesen und entsprechend Ihrer Bauplanung bearbeiten können.
Oberflächenplaner/Fliesenspiegel
Der Oberflächenplaner ermöglicht eine detaillierte Bearbeitung von Wandoberflächen und Fußböden.
Die Flächen lassen sich in beliebige Segmente unterteilen und mit Materialien wie Fliesen, Linoleum und Holzarten belegen. Diese Funktion ist auch für die Fassadengestaltung geeignet.
Der Export von Bildern im 3D HausDesigner
Der Export von Bildern im Designmodus ist nicht nur als Bitmap-Datei möglich, es können auch vektororientierte Formate exportiert werden (HPGL, DXF, Windows-Metafile, etc.).
Der Aufruf erfolgt im Designmodus unter dem Menüpunkt "Datei-Vektorgrafik exportieren". Die von uns angebotenen VA Software Versionen verwenden beim Export standardmäßig die Darstellungsart "verdeckte Kanten". Ist die Darstellungsart "Drahtmodell" gewählt, wird diese für den Export verwendet.
Zwei Standard-Makros zum Exportieren
Zwei Standardmakros zum Exportieren der Daten von VA-Projekten nach ProCAD und speedikon (HLI-Format) bieten einen einfachen und nahezu vollständigen Export von Projekten in die beiden genannten Programme.
Editieren von Wänden, z.B. Trennen, Verlängern, Trimmen im 3D HausDesigner
Verschiebefunktion im Konstruktionsmodus. Komplette Grundrissbereiche können markiert und anschließend interaktiv oder numerisch verschoben werden (Auswahlmöglichkeit über Rechteck oder Polygon). Fenster und Türen verschieben sich automatisch mit den Wänden. Selektierte Stützen, Schornsteine, etc. werden ebenfalls mit verschoben.
Selektieren von Einrichtungsobjekten im Konstruktionsmodus im 3D HausDesigner
Einrichtungsgegenstände können selektiert, verändert und verschoben werden (auch mittels Bereichsverschiebung, s.o.)
Automatische Aussenvermassung
Alle Aussenmasse inkl. Fenster und Türen werden per Knopfdruck erstellt und bei Änderungen der Planung automatisch aktualisiert.
3D-Fenster im Konstruktionsmodus
frei positionierbar, für die zeitgleiche 3D-Darstellung beim Konstruieren in 2D.
Freie Definition von Texturmaßen
(Grösse, Ursprung, Richtung) auf Wänden, Fussböden, Decken, Platten, Schornsteinen und Stützen wie beim Plattendesigner der Version ArCon +6. open
Messfunktion für Maßinformation im Konstruktionsmodus
Neue Eingabevariante für runde Wände
Kreisbogen tangential an Wand
Übersichtsmasse im Konstruktionsmodus
beim Erzeugen von Wänden, Unter-/Überzügen, Fenstern, Türen und Wandaussparungen
Zusätzliche Fenster über den VA HausDesigner Professional 2.0 Fenster-Makro-Dialog
VA HausDesigner Professional 2.0 Geländeassistent
Verschiedene, vorgegebene Geländemodelle können ausgewählt und editiert werden.
ALLES KOSTENLOS TESTEN
Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie ArCADia BIM 12 für 28 Tage mit allen Erweiterungen.
Ohne Risiko. Ohne Verpflichtungen. Ohne Abo. Einfach nur fair.
Weiterführende CAD Software Links:
Der ArCADia BIM Blog
Praktische Tipps und Anregungen für Architekten und Architekturbegeisterte.
Fragen & Kontakt
Ob Service & Support, Beratung oder andere Anliegen. Wir helfen Ihnen gerne weiter! Rufen Sie uns an (Mo-Fr 10 bis 17 Uhr), schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular. Schriftliche Anfragen werden innerhalb von 24 Stunden beantwortet.