ArCADia Software für Landschaftsarchitektur
Lektion 92 Module 7
Die folgenden Optionen sind in der Hilfesystemdatei ArCADia-LANDSCHAFTSARCHITEKTUR beschrieben, das Symbol befindet sich auf der Menüleiste Gelände.
Tab. 28. Funktionen des Moduls ArCADia-LANDSCHAFTSARCHITEKTUR auf der Menüleiste Gelände:
Icon | Option | Beschreibung | *BIM |
![]() | Höhenpunkt | Fügt eine Höhenangabe ein, die die Geländegeometrie definiert. | √ |
![]() | Höhenlinie | Fügt eine Bezugslinie einer gegebenen Höhe ein, indem der Abschnitt ausgewählt wird. | √ |
![]() | Öffnung des Geländes | Schneidet ein Loch in die Bodenoberfläche. | √ |
![]() | Automatische Geländeöffnung | Schneidet ein Loch in den Boden, das die gleiche Form wie die aktive oder unterste Ebene hat (je nachdem, ob die Ebene oder das Gelände während des Schneidens aktiv ist). | √ |
![]() | Texte in Höhenpunkte umwandeln | Bei Änderungen wurden numerische Werte in Benchmarks eingegeben. | √ |
![]() | Außen-Rohr | Gelände vorhandene Systeme während der Kollisionsprüfung durch Darstellung in allen Ansichten. | √ |
![]() | Externes Objekt | Während der Kollisionsprüfung simuliert es bestehende Objekte im Gelände, indem es sie in allen Ansichten visualisiert. | √ |
![]() | Zaun | Fügt den Zaun ein, indem es nachfolgende Konturpunkte anzeigt. Der Zaun erkennt die eingefügten Geländemerkmale anhand der Linien für die Höhenpunkte und die Höhenpunkte. | X |
![]() | Zaun auf dem Gelände | Fügt den Zaun durch Angabe nachfolgender Konturpunkte ein. Der Zaun erkennt die eingefügten Geländemerkmale anhand von Höhenlinien, Höhenlinien und Geländeverformungen. | X |
![]() | Pflanze | Fügt eine Pflanze in die Projektions- und 3D-Ansicht ein. | X |
![]() | Schwimmbecken | Erlaubt das Einfügen eines Pools beliebiger Form. | X |
![]() | Bereich | Erlaubt das Einfügen einer Fläche, z.B.: Blumenbeete, Bürgersteig, usw. Objekte von beliebiger Form. | X |
![]() | Bereich mit Geländereduzierung | Erlaubt das Einfügen einer Fläche, z.B.: Blumenbeete, Bürgersteig, usw. Objekte von beliebiger Form, wodurch das Relief der eingefügten Fläche verändert wird. | X |
![]() | Graben | Fügt einen Hohlraum mit vertikalen Kanten und einem horizontalen Boden ein. | X |
![]() | Hügel/Loch nach Punkt | Markiert den zu modifizierenden Bereich und fügt an der angegebenen Stelle einen Hügel oder eine Mulde in das Gelände ein (je nach den gegebenen Daten). | |
![]() | Hügel/Loch nach Gebiet | Markiert das Gebiet der Modifikation und fügt den Hügel oder die Mulde (je nach den gegebenen Daten) an der angegebenen Stelle in das Gelände ein. | |
![]() | Reservoir nach Punkt | Definiert den Bereich wie z.B. ein Wasserloch, einen Teich, einen See usw., wo der Boden durch Angabe des Punktes gegeben ist. | |
![]() | Reservoir nach Gebiet | Definiert den Bereich wie z.B. ein Wasserloch, einen Teich, einen See usw., in dem der Boden gegeben ist, indem der Bereich angegeben wird. | |
![]() | Pflanzenliste | Tabelle der eingefügten Pflanzen, ihre Art und Menge. | |
![]() | Zaun-Liste | Tabelle mit der gemessenen Zaunlänge und der Anzahl der Pfosten. | X |
![]() | Liste der Bereiche | Tabelle mit den Flächen und Volumina der in das Projekt eingebrachten Flächen (Gehwege, Rabatte usw.) | X |
![]() | Hilfe | Hilfe anzeigen. | X |