Beispiel für das Einfügen von einläufigen Treppen im Grundriss
Lektion 48 Module 11
Einläufige Treppen im Grundriss zeichnen
Eine einläufige Treppe mit der Höhe des Geschosses wird sehr einfach in den Grundriss eingefügt. Sie wird an der Wand des Raumes eingefügt.
1. Klicken Sie auf das Symbol Treppe .
2. Wählen Sie danach den ersten Einfügepunkt am Wandrand an der Stelle, wo sich die erste Stufe befindet.
Abb. 209 Treppeneinfügen im Grundriss – den Anfangspunkt auswählen
3. Danach wählen Sie das Treppenende. Die Treppen werden standardmäßig alle 29 cm eingefügt. Somit kann angenommen werden, dass bei einem Geschoss von 280 cm, 16 Stufen gebraucht werden. Die Länge des Treppenlaufs wird somit 464 cm betragen. Beim Zeichnen von Treppen können Sie die Stufenzahl sowie ihre Tiefe sehen. Deshalb auch ist das Einfügen einer entsprechende Anzahl von Treppen einfach.
Abb. 210 Treppeneinfügen im Grundriss – Definieren des Endes vom ersten Treppenlauf
4. Definieren Sie nach dem Zeichnen der Lauflänge die Treppenbreite. Im Fenster Treppe --> Breite Breite wählen und den Wert 100 cm angeben.
Abb. 211 Treppeneinfügen im Grundriss – Definieren der Treppenlaufbreite
5. Verlassen Sie nach dem Definieren des ersten Treppenlaufs die Option. Dazu klicken Sie auf die rechte Maustaste.
Abb. 212 Treppeneinfügen im Grundriss – Ende 6. Die Treppen wurden eingefügt.
Abb. 213 Treppe einfügen im Grundriss – Endergebnis