Editor der Werkstoffbibliothek / Baustoffe
Lektion 7 Module 1
Editieren der Werkstoffe / Baustoffe
Die Werkstoffbibliothek kann editiert werden.
Vorgehensweise:
Abb. 10 Fenster des Editors der Werkstoffbibliothek
Nachdem Sie einen Werkstoff markiert haben, können Sie seine Bearbeitung im obigen Fenster durchführen: Änderung des Namens, der zugeschriebenen Schraffierung und aller physikalischen Parameter (Dichte, spezifische Wärmekapazität usw.).
Die Werkstoffbibliothek steht zur Verfügung für Wände, Säulen etc. sowie für Decken. Die Auswahl der Bibliothek zur Bearbeitung erfolgt im oberen Fenster durch Umschalten zwischen der Grundbibliothek und der Bibliothek der Decken.
Die Werkstoffbibliothek kann beliebig geändert werden. Die Erweiterung der Bibliothek erfolgt durch das Hinzufügen eines neuen Ordners und Werkstoffes . Die Entfernung eines Werkstoffes oder eines Ordners erfolgt durch die Auswahl des Symbols
Um einen Werkstoff schnell finden zu können, schreiben Sie im Feld Suchen: den gegebenen Namen und das Programm zeigt alle Stoffe mit diesem Namen an.
Abb. 11 Werkstoff suchen durch Angabe von Schlüsselwörtern