Gräben im Gelände einfügen & bearbeiten
Lektion 11 Module 7
Graben einfügen und bearbeiten
Der Graben ist eine Option für eine Vertiefung im Gelände mit vertikalen Kanten. Die Option kann im gestalteten oder vorhandenen Bereich eingegeben werden. Diese Option finden Sie im Einfügefenster.
Aktivierung:
- Gelände Menüleiste --> logische Gruppe Landschaftsarchitektur -->
Graben
- ArCADia-GELÄNDE Symbolleiste -->
Graben einsetzen
Nach der Auswahl der Option Verschieben nach Eigenschaften Dialogfeld der Objektverwaltung: wird Trench - Fenster angezeigt.

Abb. 49. Das Fenster mit den Grabeneigenschaften
Objektverwaltung
Ein Bereich, in dem Sie einen Elementtyp in der Projektbibliothek oder der globalen Bibliothek speichern oder ein zuvor gespeichertes Element in der Bibliothek suchen und im aktuellen Dokument verwenden können. Außerdem kann die Gruppe ausgewählt oder angegeben werden, zu der das Element gehört.
Aussehen
Eine Tafel, in der die Stifte und Oberflächen eines Elements definiert sind
Parameter
- Abflachungshöhe - Die Höhe des Grabenbodens wird in Metern über dem Meeresspiegel angegeben. Dieser Wert wird global angegeben, nicht aus dem Gelände, in dem er sich befindet
- In Vorlage speichern - Speichert Stifteinstellungen, ausgewählten Typ und andere Elementparameter in der Vorlage.
Das Einführen des Grabens besteht darin, Koordinaten der aufeinanderfolgenden Punkte der polygonalen Kontur anzuzeigen oder anzugeben.
HINWEIS: Mit der Grabenoption können Sie nicht mehrere Elemente übereinander eingeben. Es ist auch unmöglich, einen Graben an den Rand eines anderen Grabens zu legen.
Den Graben bearbeiten
Der eingegebene Graben kann kopiert, verschoben, gedreht, im Spiegel reflektiert und gelöscht werden, wobei zu beachten ist, dass sich die Kontur des Grabens nicht mit einem anderen Graben überlappen kann. Darüber hinaus verfügt das Grabenbearbeitungsfenster über die folgenden Änderungsoptionen.

Abb. 50. Das Grabenbearbeitungsfenster
Die Grabenmodifikationswerkzeuge
![]() | Eigenschaften | Öffnet die Eigenschaften Fenster. |
![]() | Stift und Schrift übertragen | Übernimmt die Einstellungen der Stifte (Dicke und Linientyp) sowie die Größe und den Typ der Schriftart. |
![]() | Markierte Objekte löschen | Löscht ausgewählte Elemente. |
![]() | Schließen | Beendet die Optionen, ohne ein Element einzufügen. |
![]() | Stifte | Definition des Linientyps, mit dem das eingefügte Element gezeichnet wird. |
![]() | Oberflächen | Zuweisen von Materialien oder Texturen zu bestimmtenOberflächen des eingefügten Elements |