Architekturplanung
Text

Informationen über die Gelände Menüleiste

Lektion 2 Module 2

Landschaftsarchitektur

Mit dem ArCADia-LANDSCHAFTSARCHITEKTUR- Modul können Sie ein Geländemodell erstellen, das auf den grundlegenden Systemoptionen und erweiterten Modulbefehlen basiert. Auf einem definierten Gebiet können Grundstücke durch die Option zum Abzäunen festgelegt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit des Einfügens  Pflanzen, die in einem Grundmodell oder mit einer geänderten Geometrie das dreidimensionale Modell eines Gartens, Parks, einer Wohnsiedlung usw. widerspiegeln. ArCADia-LANDSCHAFTSARCHITEKTUR erstellt eine Liste eingefügter Zäune mit ihren Längen und Elementen dieses Zauns. Das eingefügte Grün kann auch durch Einfügen der Pflanzenlisten gezählt werden.

Funktionen des ArCADia-LANDSCHAFTSARCHITEKTUR- Moduls auf der Gelände-Menüleiste

* BIM - Optionen, die ArCADia BIM-Lizenznehmern zur Verfügung stehen, d.h. nach dem Kauf eines der folgenden Programme: ArCADia, ArCADia LT oder ArCADia PLUS . Die mit X gekennzeichneten Optionen sind im Landschaftsarchitektur-Modul integriert!

SymbolMöglichkeitBeschreibung* BIM
 PunkthöheFügt Punkthöhen ein und definiert so die Geländegeometrie.

 PunkthöhenlinieFügt eine Punkthöhenlinie einer bestimmten Höhe ein, indem der Abschnitt angegeben wird.
 GeländeöffnungSchneidet eine Öffnung im Boden aus.
 Automatische GeländeöffnungEs schneidet eine Öffnung aus  im Boden mit der Form der aktiven oder der niedrigsten Ebene (abhängig davon, ob die Ebene oder der Bereich beim Einsetzen der Öffnung aktiv ist).
 Konvertieren Sie Text in PunkthöhenÄndert die eingegebenen numerischen Werte  in Punkthöhen.
 Externes RohrWährend der Überprüfung der  Bei einer Kollision werden vorhandene Netzwerke im Gelände simuliert und in allen Ansichten reproduziert.
 Externes ObjektWährend der Überprüfung der  Bei einer Kollision werden vorhandene Objekte im Gelände simuliert und in allen Ansichten reproduziert.
 ZaunDie Option fügt einen Zaun ein, indem nachfolgendeKonturpunkte angegeben werden. Der Zaun erkennt die Geländemerkmale, die sowohl durch Punkthöhen als auch durch Punkthöhenlinien eingefügt werden.Χ
 Zaun auf dem GeländeDie Option fügt einen Zaun ein, indem nachfolgendeKonturpunkte angegeben werden. Der Zaun erkennt dieGeländemerkmale, die sowohl durch Punkthöhen und Punkthöhenlinien als auch durch Landverformungen eingefügt werden.Χ
 PflanzeFügt eine symbolische Pflanze in die Ansicht und die 3DAnsicht ein.Χ
 SchwimmbeckenMit dieser Option können Sie einen Pool beliebiger Form einfügen.Χ
 BereichMit dieser Option können Sie einen Bereich einfügen, z. B. Blumenbeete, Bürgersteige usw. Objekte beliebiger Form.Χ
 Bereich mit 
Geländeverringerung
Mit dieser Option können Sie einen Bereich einfügen, z. B. Blumenbeete, Bürgersteige usw. Objekte beliebiger Form, wodurch das Relief in den eingefügten Bereich geändert wird.Χ
 GrabenDiese Option fügt eine Mulde mit vertikalen Kanten und einem horizontalen Boden ein.Χ
 Hügel/Loch für PunktDiese Option markiert den Änderungsbereich und fügt an der angegebenen Stelle einen Hügel oder eine Mulde in das Gelände ein (abhängig von den angegebenen Daten).Χ
 Hügel/Loch nach FlächeDiese Option markiert den Änderungsbereich und fügt den Hügel oder die Mulde (abhängig von den angegebenen Daten) im angegebenen Bereich in das Gelände ein.Χ
 Reservoir nach PunktDiese Option definiert einen Bereich wie ein Wasserloch, einen Teich, einen See usw., in dem der Boden durch Angabe des Punkts festgelegt wird.Χ
 Reservoir nach GebietDiese Option definiert einen Bereich wie ein Wasserloch, einen Teich, einen See usw., in dem der Boden durch Angabe des Bereichs festgelegt wird.Χ
 PflanzenlisteTabelle der eingesetzten Pflanzen, deren Art und Menge.Χ
 ZaunlisteTabelle mit der gezählten Zaunlänge und der Anzahl der Pfosten.Χ
 BereichslisteTabelle mit den Flächen und Volumina der zum Projekt hinzugefügten Flächen (Bürgersteige, Blumenbeete usw.)Χ


Pen