Markiertes Element bemaßen
Lektion 76 Kapitel 1 Module 17
Markiertes Element bemaßen
Um in der Lage zu sein, Objekte des ArCADia-Programms schnell zu bemaßen, können Sie eine spezielle Objektbemaßung benutzen, die sich mit dem zu bemaßenden Element ändert. Das bedeutet, dass sie sich mit dem Verschieben einer bemaßten Wand oder z. B. eines darauf angebrachten Fensters verschiebt. Sie verschwindet auch mit dem Entfernen eines bemaßten Elementes.
Vorgehensweise:
Menüleiste Architektur --> logische Menügruppe Ergänzende Elemente --> Elemente bemaßen
Nach dem Markieren des Elementes fordert Sie das Programm auf, ein Element zum Bemaßen (z. B. eine Wand markieren) auszuwählen:
Abb. 328 Markiertes Element bemaßen
Im Fenster Bemaßung definieren Sie den Typ (Linienmaß oder Parallelmaß) und die Bemaßungselemente. Wenn kein Element ausgeschaltet wird, dann werden vom Programm alle Bemaßungspunkte definierter Wände markiert.
Abb. 329 Bemaßung eines markierten Elementes mit ausgewählten Bemaßungspunkten
Durch das Klicken auf folgende Punkte, die mit einem Kreis markiert sind, ist es möglich, auf grafische Art und Weise zu definieren, welche Elemente des Objekts bemaßt werden sollen. Ausgeschaltete Punkte werden mit einem Kreis markiert.
Abb. 330 Bemaßungsergebnis für markierte Wand