ArCADia BIM 12
Text

Menüleisten

Lektion 3 Module 1

Die Menüleisten von ArCADia BIM und Erweiterungen


ArCADia BIM verfügt über eingebaute Funktionen zum Zeichnen von Gebäuden zusammen mit internen Installationen. Diese Optionen können mit einzelnen Branchenmodulen erweitert werden, die Berechnungen und Berichte, die Generierung von Querschnitten, Diagramme (Axonometrie, Entwicklungen), die Auswahl von Elementen und eine Reihe von hilfreichen, für bestimmte Branchen definierten Werkzeugen ermöglichen. Wenn Sie das Programm zum ersten Mal starten, können Sie das Benutzermenü wählen, das Ihren eigenen Präferenzen am ähnlichsten ist. Die Vorlagenoptionen können durch Aktivieren oder Deaktivieren zusätzlicher Befehlssymbole geändert werden. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Menü Konfigurator.

ACHTUNG: Alle Verweise und Optionspositionen in diesem Tutorial sind in Bezug auf das vollständige ArCADia BIM System Vorlagenmenü aufgeführt.

Unabhängig von der gewählten Menüvorlage befinden sich auf der linken Seite des Bildschirms Symbolleisten mit den am häufigsten verwendeten Optionen: Verwaltung und Anzeige. Darüber hinaus gibt es Hilfselemente wie Hilfslinien, Messung von Länge, Fläche und Umfang sowie Optionen zum Aktualisieren, Vergrößern, Verkleinern und Drehen der Zeichnung.

Abb. 2.  Symbolleisten

Nachstehend wurde die Aufteilung der Optionen auf den Menüleisten, bezogen auf das vollständige ArCADia BIM System Vorlagenmenü, beschrieben.


Abb. 3.  Menüleiste Architektur

Die Menüleiste Architektur enthält grundlegende architektonische Funktionen zum Erstellen eines Gebäudemodells und enthält die Optionen des Industriemoduls ArCADia-ARCHITEKTUR. Weitere Informationen, Beschreibung der Versionen und aller Optionen finden Sie in der Hilfedatei für das Modul ArCADia-ARCHITEKTUR, die sich unter dem letzten Icon der Menüleiste befindet.


Abb. 4.  Menüleiste Konstruktion

Die Menüleiste Konstruktion enthält Optionen aus den Modulen: ArCADia-STAHLBETONSTÜTZE, ArCADia-STAHLBETONPLATTE und ArCADia-STAHLBETONBAUTEIL, die in den Hilfedateien der Module beschrieben sind.


 Abb. 5.  Menüleiste Elektrik

Die Menüleiste Elektrik enthält grundlegende Optionen für das Zeichnen von Elektroinstallationen und Industriemodulen: ArCADia-ELEKTRONETZE, ArCADia-ELEKTROINSTALLATIONEN und ArCADia-ELEKTROINSTALLATIONEN PLUS. Die Beschreibung der Funktionen finden Sie in der Hilfedatei zu jedem Modul.


Abb. 6.  Menüleiste Verteiler

Die Menüleiste Elektrische Verteiler enthält Optionen des Industriemoduls ArCADia-ELEKTROVERTEILER, die zusammen mit dem Programm in der Demoversion installiert werden. Die Beschreibung der Funktionen finden Sie in der Hilfedatei des Moduls.


Abb. 7.  Menüleiste Telekommunikation

Die Menüleiste Telekommunikation enthält Optionen des Moduls ArCADia-TELEKOMMUNIKATIONSNETZE, die zusammen mit dem Programm in der Demoversion installiert werden. Die Beschreibung der Funktionen ist in der Hilfedatei des Moduls zu finden.


Abb. 8.  Menüleiste Wasser

Die Menüleiste Wasser enthält grundlegende Programmoptionen zum Zeichnen einer Wasserinstallation und Optionen des Industriemoduls ArCADia-WASSERINSTALLATIONEN. Die Beschreibung der Funktionen finden Sie in der Hilfedatei des Moduls.

 

Abb. 9.  Menüleiste Abwasser

Die Menüleiste Abwasser enthält grundlegende Programmoptionen zum Zeichnen von Abwasseranlagen innerhalb des Gebäudes. Zusätzlich befinden sich auf der Menüleiste auch Funktionen von ArCADia-ENTWÄSSERUNGSANLAGEN und ArCADia-ABWASSERNETZE, die mit dem Programm in der Demo-Version installiert werden. Die Beschreibung der Funktionen finden Sie in der Hilfedatei des Moduls.


Abb. 10. Menüleiste Gas

Die Menüleiste Gas enthält grundlegende Funktionen des ArCADia-Systems im Bereich der Zeichnung von internen Gasinstallationen und Optionen der Module ArCADia-GASINSTALLATIONEN und ArCADia- GASINSTALLATIONEN AUßEN, die zusammen mit dem Programm in der Demoversion installiert werden. Die Beschreibung der Funktionen ist in der Hilfedatei des Moduls zu finden.


Abb. 11. Menüleiste Heizung

Die Menüleiste Heizung enthält grundlegende Funktionen des ArCADia-Systems im Bereich des Zeichnens von inneren Heizungsanlagen und Optionen des Moduls ArCADia-HEIZUNGSINSTALLATIONEN, die zusammen mit der Demoversion des Programms installiert werden. Die Beschreibung der Funktionen ist in der Hilfedatei des Moduls zu finden.


Abb. 12. Menüleiste Belüftung

Die Menüleiste Belüftung besteht aus den grundlegenden Programmoptionen, mit denen Sie das Belüftungssystem im Gebäudeinneren zeichnen können, sowie aus den Funktionen des Branchenmoduls ArCADia-BELÜFTUNGSANLAGEN, die in der Demoversion zusammen mit dem Programm installiert werden. Die Beschreibung der Funktionen finden Sie in der Hilfedatei des Moduls.


Abb. 13. Menüleiste Blitz

Die Menüleiste Blitz enthält Optionen des Moduls ArCADia-BLITZSCHUTZANLAGEN, eine Beschreibung seiner Funktionen finden Sie in der Hilfedatei zu diesem Modul.


Abb. 14. Menüleiste Fluchtpläne

Die Menüleiste Fluchtpläne enthält Optionen der ArCADia-FLUCHTPLÄNE, die zusammen mit dem Programm in der Demoversion installiert werden. Die Beschreibung der Funktionen finden Sie in der Hilfedatei des Moduls.


Abb. 15. Menüleiste Aufmaß

Die Menüleiste Aufmaß enthält Optionen des Moduls ArCADia-AUFMAß, die in der Hilfedatei des Moduls beschrieben sind.


 Abb. 16. Menüleiste Gelände

Die Menüleiste Gelände enthält die grundlegenden Optionen des BIM-Systems ArCADia für die Erstellung von Geländereliefs und die Funktionen des Moduls ArCADia-LANDSCHAFTSARCHITEKTUR, die Beschreibung der Elemente finden Sie in der auf dieser Menüleiste verfügbaren Hilfe.

Abb. 17. Menüleiste Einfügen

Die Menüleiste Einfügen enthält die Optionen des ArCADia-Systems, die das Einfügen von 2D- und 3D-Objekten aus der Programmbibliothek, Tabellen mit Zeichnungsbeschreibungen, Folgeansichten, eines 3D-Modells, z.B. eines Netzmodells in der Zeichnung oder von Querschnitten, die im Modul ArCADia-ARCHITEKTUR verfügbar sind, ermöglichen. Darüber hinaus gibt es Optionen für den Import von Daten aus anderen Programmen, Rasterunterlegungen, pdf und externe Referenzen.

IFC-Import, RVT-Import - ArCADia-IFC RVT-Moduloptionen, die das Laden des Gebäudemodells aus Dateien im IFC-Format (z.B. aus der Revit- oder ArchiCAD-Software) und RVT (Revit-Datei) ermöglichen. Die Beschreibung der Optionen befindet sich in der Modulhilfedatei.

DRAFTER Import – Option des Moduls ArCADia-AUFMAß, die die Eingabe der Kontur des gemessenen Raumes oder Gebäudes in das Projekt des ArCADia-Systems aus der Anwendung ArCADia-DRAFTER ermöglicht. Detaillierte Beschreibung in der Modulhilfedatei.


Abb. 18. Menüleiste Beschriften

Die Menüleiste Beschriften enthält Optionen für die Detaillierung von Zeichnungen, die im ArCADia-System erstellt wurden, für deren Beschreibung und Bemaßung. Einige der Optionen wie z.B. automatische Bemaßung, Punkthöhe oder Elementschichtbeschreibung sind Funktionen des Industriemoduls ArCADia-ARCHITEKTUR. Die übrigen Optionen sind in der Basisversion des Programms verfügbar.


Abb. 19. Menüleiste Zusammenarbeit

Die Menüleiste Zusammenarbeit enthält Optionen zum Speichern und Exportieren von Daten aus ArCADia. In dieser Menüleiste stehen die grundlegenden Optionen des ArCADia BIM-Systems und die Funktionen des Moduls ArCADia-ARCHITEKTUR zur Verfügung.

XML – Export des Projekts in das XML-Format.

Projektpaket – packt aktuelle Vorlagen, Objekte und Texturen, die nicht zur Standardbibliothek gehören, in einen Ordner. Dieser Ordner sollte immer mit dem Projekt, z.B. auf andere Rechner, übertragen werden. Der Ordner hat denselben Namen wie das Projekt und befindet sich auch am selben Ort. Eine detaillierte Beschreibung der Funktionen ist im Kapitel Speichern des Projekts mit Vorlage enthalten.

Erstellen, Speichern von Daten im ArCADia-3D VIEWER und In der Cloud - ArCADia-3D MAKER Moduloptionen, Speichern des Gebäudemodells mit einem Browser (oder ohne Browser), um es unabhängig von der ArCADia-Software z.B. auf mobilen Geräten betrachten zu können. Eine detaillierte Beschreibung der Funktionen ist im Kapitel Speichern der Projektpräsentation enthalten.

IFC – ArCADia-IFC RVT-Moduloptionen, mit denen Sie das Projekt oder Teile davon in das IFC-Format exportieren können.

Andere Kommunikationsmöglichkeiten (OBJ, ArCADia-RAMA 3D-Unterlage) gehören zu den ArCADia-ARCHITEKTUR-Lizenzen und sind in der Hilfedatei zu diesem Programm beschrieben.

Abb. 20. Menüleiste Ansicht

Die Menüleiste Ansicht enthält Optionen zum Aktivieren und Deaktivieren von Programmfensterelementen, 3D- und Konstruktionsansichten. Darüber hinaus können Sie die Zeichnung vergrößern, verkleinern, verschieben und aktualisieren.

Abb. 21.  Menüleiste Verwalten

Die Menüleiste Verwalten bietet Optionen zur Verwaltung des Programms, des Projekts und der Zeichnung. Unter anderem gibt es grundlegende Optionen des ArCADia BIM-Systems wie Projektmanager, Vorlagen-, Typen- und Flächenbibliotheken, Optionen zur Kollisionsprüfung, Zusammenführen und Vergleichen von Dokumenten, Menü Konfigurator und Zugriff auf Einstellungen einzelner Branchenmodule. Darüber hinaus gibt es Funktionen zur Verwaltung von CAD-Layern, Programm- und Zeichnungseinstellungen und erweiterte Optionen, z.B. das Laden von LISP-Anwendungen.

Pen