Navigator
Lektion 5 Module 2
Der "Navigator" in der Aufmaß Software
Navigator ermöglicht die Entfernungsmesser-Daten manuell einzugeben. Diese Funktion ermöglicht es dem Entfernungsmesser zu simulieren, wenn keiner vorhanden ist und sie die Längen mit z.B. einem Bandmaß ausmessen. Zu dem ermöglicht der Navigator z.B. eine beliebige Eingabe von Winkelgrößen. Die Winkeleingabe über die Richtungstasten des Entfernungsmessers ist auf 8 Winkel beschränkt, im Gegensatz dazu können Sie beliebige Winkelgrößen in das Editionsfenster des Navigators eintippen.
Start des Navigators in der Aufmaß Software

Arbeit mit dem Navigator
1. Starten Sie den Navigator über die entsprechende Schaltfläche: .
2. Wählen Sie die gewünschte Einfüge-Funktion in der Werkzeugleiste ARCHITEKTUR, z.B. Wand einfügen , oder über die Auswahlleiste direkt am Navigator:
.
3. Wählen Sie in der unteren Befehlsleiste die Funktion Bezugspunkt:

4. Markieren Sie als nächstes den Anfang der Wand in der Zeichnung.
5. Geben Sie in das entsprechende Editionsfenster die Länge der Wand an, z.B.:
6. Um eine Winkel einzugeben, drücken Sie auf eine der Richtungstasten des Navigators:
,
oder Sie sie tippen einen beliebigen Winkel in das entsprechende Editionsfenster:
und drücken anschließend auf: .
7. Die Aufmaß Software zeichnet wieder automatisch eine Wand die den Angaben entspricht.
8. Sie können auf diese Weise beliebig viele Wände einfügen, bis Sie den Befehl im Programm beenden.
9. Werden während der Messung Umrisse geschlossen, so werden automatisch Räume generiert.
10. Auf diese Weise können alle Architektur-Elemente, die eine Definition der Länge oder des Abstandes erfordern, eingefügt werden.
Räume in der Aufmaß Software ordnen
Das Programm ermöglicht es Räume mit Hilfe des Entfernungsmessers zu definieren ohne gleich ihre Lage zueinander definieren zu müssen. Der Nutzer kann die Räume nacheinander mit der Aufmaß Software einmessen, und erst am Schluss die fertigen Räume zu einer Einheit zusammenfügen.
Starten Sie dazu die Funktion Räume ordnen, klicken Sie als nächstes auf den Raum oder die Raumgruppe die Sie verschieben wollen. Wählen Sie den Bezugspunkt für die Verschiebung, und definieren Sie die Verschiebung mit Hilfe der Maus. Legen Sie bei der Verschiebung zwei Wände von verschiedenen Räumen übereinander, so werden die zwei Räume zu einer Raumgruppe.
Räume nach links/rechts drehen
Mit diesem Befehl können markierte Räume oder Raumgruppen mit einem Klick um 90° nach links oder nach rechts gedreht werden. Wählen Sie dazu einfach eine der Funktionen: , ein Klick auf den gewünschten Raum oder die gewünschte Raumgruppe reicht, und das Element wir sofort entsprechend dem Befehl gedreht.
Räume und Raumgruppen beliebig drehen
Diese Funktion erlaubt es einen Raum oder eine Raumgruppe um einen beliebigen Winkel zu drehen. Dazu betätigen Sie die entsprechende Schaltfläche: . Als nächstes wählen sie den Raum oder die Raumgruppe die sie drehen wollen.
Im nächsten Schritt wählen Sie einen Punkt um welchen die gewählten Elemente gedreht werden wollen. Die Drehung definieren Sie zum Schluss mit der Maus, oder Sie sie tippen einen beliebigen Winkel in das entsprechende Editionsfenster des Navigators der Aufmaß Software (muss zuvor gestartet werden): und drücken anschließend auf:
.
Die Eingabe des Winkels für die Drehung ist auch über die untere Befehlsleiste möglich:
