Verzeichnisse bearbeiten
Lektion 95 Kapitel 6 Module 17
Verzeichnisse bearbeiten
Die Bearbeitung der Verzeichnisse besteht hauptsächlich im Definieren ihres Layouts und Inhalts. Diese Elemente können in Eigenschaftenfenstern jedes Verzeichnisses definiert werden. In einem Bearbeitungsfenster sind folgende Optionen verfügbar:
Abb. 395 Bearbeitungsfenster für Verzeichnis der Fenster- und Türelemente
Bearbeitungswerkzeuge für das Verzeichnis der Wandelemente
| Eigenschaften | Öffnet das Fenster Eigenschaften. |
| Stift und Schrift übertragen | Übernimmt die Einstellungen von Stiften (Liniendicke, Linienart) sowie Größe und Schrift. |
| Als Textdatei (RTF) speichern | Speichert ein Verzeichnis als rtf-Datei. Das Verzeichnis wird standardmäßig auf der Festplatte gespeichert. Es wird standardmäßig ein Programm geöffnet, das da srtf-Format unterstützt. |
| Als Kalkulationsblatt | Speichert ein Verzeichnis als csv-Datei. Das Verzeichnis wird standardmäßig auf der Festplatte gespeichert. Standardmäßig wird ein Programm geöffnet, das das csv-Format unterstützt. |
| Export ins Ceninwest | Exportiert Daten aus dem Verzeichnis in das Kostenverzeichnisprogramm Ceninwest. |
| Filtermanager Werkstoffverzeichnis | Zeigt ein Fenster an, in dem ein Dach oder eine Dachgaube gewählt wird, die im Verzeichnis berücksichtigt wird. |
![]() | Markierte Elemente entfernen | Entfernt die Markierung. |
| Typ | Gespeicherte Zusammensetzung gemeinsamer Eigenschaften für viele Elemente vom selben Typ (Elementvorlage wird durch den Nutzer definiert). |
| Projektbibliothek | Bibliothek, die mit der gewählten Vorlage übereinstimmt. Die Bibliothek wird mit dem Fortschritt der Zeichnung beim Speichern sich folgender Typen erstellt. |
| Globale Bibliothek | Typenbibliothek, die mit dem Programm geliefert und die durch die Nutzerbibliothek erweitert wird, in der eigene Elementtypen zur Nutzung in folgenden Projekten gespeichert werden können. |
| Stiftarten | Definiert die Linienart, mit der ein einzufügendes Element gezeichnet wird. |
| Schriftarten | Definiert die Größe und die Art der Schrift, die ein Element beschreiben. |
Abb. 396 Bearbeitungsfenster des Verzeichnisses der Fenster- und Türenelemente
Alle in diesem Verzeichnis verfügbaren Optionen wurden vorstehend beschrieben.
Abb. 397 Bearbeitungsfenster für Raumverzeichnis
Alle in diesem Verzeichnis verfügbaren Optionen wurden vorstehend beschrieben.
Abb. 398 Bearbeitungsfenster für das Verzeichnis von Flächen und Kubaturen
Ein Teil der Optionen, die in diesem Verzeichnis verfügbar sind, wurde schon früher beschrieben.
Bearbeitungswerkzeuge für Verzeichnisse von Flächen und Kubaturen
| Die Flächenwerte werden erneut berechnet. Diese Option ist besonders bei der Option Manuelle Aktualisierung der Werte nützlich. |
Abb. 399 Bearbeitungsfenster des Verzeichnisses der Stahlelemente Alle in diesem Verzeichnis verfügbaren Optionen wurden vorstehend beschrieben
Abb. 400 Bearbeitungsfenster für Verzeichnis von Dachflächen Die in diesem Verzeichnis verfügbaren Optionen wurden vorstehend beschrieben
Abb. 401 Bearbeitungsfenster des Verzeichnisses der Dachmaterialien
Ein Teil der in diesem Verzeichnis verfügbaren Optionen wurde vorstehend beschrieben.
Werkzeuge zur Modifizierung des Verzeichnisses der Dachmaterialien
| Markierung ausgewählter | Zeigt das Dach und (oder) Dachgauben an, auf denen sich das ausgewählte Material befindet. Nach Aufruf des Befehls ist in der Tabelle die Zeile mit dem Material zu wählen, das wir prüfen wollen. Das Programm zentriert das Dach oder die Dachgaube, in denen das Material eingesetzt wurde. |
| Änderung der Eigenschaften ausgewählter | Öffnet das Fenster der Eigenschaften des Elementes, in dem sich das aus der Tabelle ausgewählte Material befindet. Nach Aufruf des Befehls ist in der Tabelle die Zeile mit dem Material zu wählen, das wir modifizieren wollen. Wenn das Material in einem Element eingesetzt wird (z.B. für das Dach), wird das Fenster der Eigenschaften des Daches angezeigt. Wenn das Material in mehr als einem Element eingesetzt wurde (z.B. für das Dach und die Dachgauben), dann erscheint das Fenster der Wahl des Elementes, und nach der Wahl von z.B. dem Dach werden seine Eigenschaften angezeigt. |
Die Optionen, die in diesem Verzeichnis verfügbar sind, wurde schon früher beschrieben.
Abb. 402 Bearbeitungsfenster für Verzeichnis von Dachwerkstoffen
Bearbeitungswerkzeuge
| Elemente dem Verzeichnis hinzufügen | Es ermöglicht die Auswahl von Zubehör im Grundriss eines aktiven Daches, das dem Verzeichnis hinzugefügt werden soll. |
| Elemente aus Verzeichnis entfernen | Entfernt markierte Elemente eines aktiven Daches aus dem Verzeichnis. |
Abb. 403 Bearbeitungsfenster für Holzverzeichnis, das bei einer Dachkonstruktion verwendet wurde
Die Optionen, die in diesem Verzeichnis verfügbar sind, wurden schon früher beschrieben.