Architekturplanung
Text

Werkstoffliste / Stoffzusammenstellung bearbeiten

Lektion 84 Kapitel 2 Module 17

Werkstofflisten / Stoffzusammenstellung bearbeiten

Die neue Version des Programms ändert völlig die Optionen der Verzeichnisses der Materialien und ermöglicht seine volle Modifikation. Man kann Materialien zu beschriebenen Elementen hinzufügen, die Größen und Materialien modifizieren, welche in diesen Objekten eingesetzt werden. Im Zusammenhang mit diesen Änderungen wird das Verzeichnis der Materialien nicht automatisch aktualisiert und standardmäßig werden die Materialien aus unsichtbaren Schichten nicht angezeigt. Alles kann man im Bearbeitungs- und Eigenschaftsfenster modifizieren.

Eine Stoffzusammenstellung kann verschoben oder entfernt werden. Zusätzlich sind folgende Bearbeitungsoptionen verfügbar:


Abb. 347 Bearbeitungsfenster für Werkstoffliste

Bearbeitungswerkzeug für Stoffzusammenstellung

 

Eigenschaften

Öffnet das Fenster Eigenschaften.

 

Stift und Schrift übertragen

Übernimmt die Einstellungen von Stiften (Liniendicke, Linienart) sowie Größe und Schrift.

 

Automatische Materialliste aktualisieren

Erfrischt die Liste der im Element vorkommenden Materialien und hinterlässt hinzugefügte Positionen. 

 

Automatische Materiallist erneut laden

Erfrischt die Liste der im Element vorkommenden Materialien bei gleichzeitiger Löschung der Änderungen und hinzugefügter Positionen. 


Entfernt die Markierung

 

Stiftarten

Definiert die Linienart, mit der ein einzufügendes Element gezeichnet wird.

 

Schriftarten

Definiert die Größe und die Art der Schrift, die ein Element beschreiben.

 

Darüber hinaus sind im Fenster Objekteigenschaften: Stoffzusammenstellung folgende Änderungen möglich: TypbezeichnungSchriftarten und Stifte. und Inhalt des Verzeichnisses.


Abb. 348 Eigenschaftenfenster für Werkstoffliste

  • Aktualisieren – aktualisiert die Liste der im Element vorkommenden Materialien, und löscht dort die Änderungen und verschiebt sie an den Listenanfang. Hinzugefügte Positionen verbleiben in der Beschreibung, aber gelangen nach unten der Liste. 
  • Neu laden – löscht derzeitige Materialliste und hinzugefügter Positionen und führt noch einmal standardmäßige Materialien aus dem beschriebenen Element ein. 
  • Materialliste – in der Tabelle kann man definieren, ob. das betreffende Material sichtbar ist oder nicht (Spalte Sichtbarkeit), man kann die im Objekt aufgegebenen Materialien durch die Änderung des Namens oder z.B. der Dicke modifizieren (Deaktivierung des Feldes Automatischi und die Änderungen in der Spalte Material). Das Symbol Hinzufügen ermöglicht das Hinzufügen zum Element einer beliebigen Schicht und des Materials, die Option Löschen löscht das Material aus dem Verzeichnis. Nach Markierung des Materials kann man sie mit blauen Pfeilen nach unten oder oben verschieben.
Pen